Cavour

Cavour
Cavour
 
[ka'vur], Camillo Bẹnso, Graf, italienischer Staatsmann, * Turin 10. 8. 1810, ✝ ebenda 6. 6. 1861; aus piemontesischem Adelsgeschlecht; empfing auf Reisen in jungen Jahren entscheidende Eindrücke v. a. vom britischen Konstitutionalismus. Seit 1847 trat Cavour, zunächst als Mitherausgeber der Zeitung »Il Risorgimento«, für die Einigung Italiens unter dem Haus Savoyen ein. Als Führer der Konservativen in der Kammer des Königreichs Sardinien war er 1850-52 Handels- und Marineminister, seit 1851 auch Finanzminister. Im Mai 1852 schied er aus, wurde aber schon im November an die Spitze der Regierung berufen. Er setzte liberale Reformen durch, scheiterte jedoch am Widerstand von Papst Pius IX., als er versuchte, kirchliches und staatliches Bereich zu trennen. Um seinem Staat ein europäisches Mitspracherecht zu sichern, trat er 1855 an der Seite der Westmächte in den Krimkrieg gegen Russland ein und nahm 1856 am Pariser Friedenskongress teil. Nachdem er sich 1858 bei der Begegnung mit Napoleon III. in Plombières-les-Bains dessen Unterstützung (als Gegenleistung für die Abtretung Nizzas und Savoyens an Frankreich) gesichert hatte, konnte Cavour 1859 den anfangs siegreichen Kampf gegen Österreich um die Lombardei führen. Napoleon aber schloss überraschend den Vorfrieden von Villafranca (Italien, Geschichte) ab; daraufhin trat Cavour am 13. 7. verbittert zurück. Am 23. 1. 1860 übernahm er wieder die Regierung und schloss die Einigung Italiens bis auf Venetien und Rom ab; am 17. 3. 1861 nahm Viktor Emanuel II. den Titel eines Königs von Italien an.
 
Cavour gelang es, die nationale Begeisterung der Italiener entsprechend den realistischen Erfordernissen der europäischen Politik zu lenken. Durch die Unterstützung G. Garibaldis konnte er dessen revolutionäre Unternehmungen so weit steuern, wie es zur Vermeidung internationaler Verwicklungen notwendig war. So gelang es Cavour vorwiegend durch diplomatisches Geschick, ohne großes militärisches Gewicht, das Ziel der nationalen Einigung zu erreichen, während sein Versuch, den Papst zum Verzicht auf den Kirchenstaat zu bewegen, misslang. (Römische Frage)
 
Ausgaben: Gli scritti del Conte di Cavour, herausgegeben von D. Zanichelli, 2 Bände (1892); Discorsi parlamentari, neu herausgegeben von A. Omodeo und L. Russo, 8 Bände (1932-39); Diario (1833-1843) del Conte di Cavour, herausgegeben von L. Salvatorelli (1941).
 
 
A. J. B. Whyte: The political life and letters of C., 1848-61 (London 1930, Nachdr. Westport, Conn., 1975);
 W. R. Thayer: The life and times of C., 2 Bde. (Neuausg. New York 1971).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cavour — bezeichnet: Camillo Benso von Cavour, ein italienischer Graf und Politiker des 19. Jahrhunderts, erster Ministerpräsident des 1861 ausgerufenen Königreichs Italien Cavour (Piemont), eine Gemeinde in der Provinz Turin Cavour ist Beiname der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cavour — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Camillo Benso, comte de Cavour (1810 1861) est un homme politique italien, important artisan de l unité italienne Cavour est une commune italienne de la… …   Wikipédia en Français

  • Cavour — Saltar a navegación, búsqueda El nombre Cavour puede referirse: a Camillo Benso, conde de Cavour, estadista italiano; a Cavour, municipio de la provincia de Turín; al portaaviones Cavour. Obtenido de Cavour Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Cavour — or similar may refer to: * Cavour (comune) in Italy * Count Camillo Benso di Cavour * Italian aircraft carrier Cavour * the Italian dreadnought Conte di Cavour * Cavor is a character in The First Men in the Moon …   Wikipedia

  • Cavour 5 — (Лекко,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Cavour 5, 23900 Лекко, Италия …   Каталог отелей

  • Cavour — (Лечче,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Cavour 4, 73100 Лечче, Италия О …   Каталог отелей

  • Cavour 1&2 — (Рим,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Dei Quattro Cantoni 6, Рионе Монти, 00184 Рим …   Каталог отелей

  • Cavour — (Леванто,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Jacopo da Levanto 2, 19015 Леванто, Италия …   Каталог отелей

  • Cavour [2] — Cavour (spr. wūr), Graf Camillo Benso di, ital. Staatsmann, geb. 10. Aug. 1810 in Turin, gest. 6. Juni 1861, besuchte die Militärakademie zu Turin und wurde 1826 Genieleutnant. Doch nahm er 1831 seinen Abschied, widmete sich dem Studium der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cavour — Cavour, SD U.S. town in South Dakota Population (2000): 141 Housing Units (2000): 71 Land area (2000): 0.417217 sq. miles (1.080586 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.417217 sq. miles (1.080586 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”